Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf arventiqos.com verwenden
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Bei arventiqos setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um Ihre Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Tools sammeln Informationen über Ihr Browsing-Verhalten und helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unseren Finanzdienstleistungen interagieren. Alle gesammelten Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO verarbeitet.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen und den Schutz Ihrer Finanzdaten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl und Dashboard-Konfiguration, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, welche Bereiche unserer Finanzplattform am meisten genutzt werden.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Werbung für unsere Finanzprodukte und -dienstleistungen zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
arventiqos verwendet Tracking-Technologien strategisch, um verschiedene Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu optimieren. Hier sind die spezifischen Bereiche, in denen wir diese Technologien anwenden:
- Überwachung der Website-Performance und Ladezeiten für optimale Geschwindigkeit
- Personalisierung von Finanzinhalten basierend auf Ihren Interessen und Präferenzen
- Bereitstellung gezielter Bildungsressourcen für Ihre finanzielle Weiterbildung
- Analyse von Nutzerverhalten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform
- Sicherheitsüberwachung zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
- A/B-Tests für neue Features und Funktionalitäten unserer Finanztools
- Verfolgung von Conversion-Raten für unsere Bildungsprogramme
- Optimierung der mobilen Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten
Durch den Einsatz dieser Technologien können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung bieten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Tempo anpasst. Beispielsweise speichern wir Ihren Fortschritt in unseren Lernmodulen und empfehlen Ihnen passende weiterführende Inhalte.
Browser-Einstellungen und Ihre Kontrolle
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Webbrowser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien. Nachfolgend finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere Funktionen wie die Speicherung Ihrer Lernfortschritte oder personalisierte Dashboard-Einstellungen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die Aufbewahrungsdauer für durch Cookies gesammelte Daten variiert je nach Art und Zweck der Datenerhebung. Session-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für bis zu 24 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können.
- Notwendige Cookies werden für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung gespeichert
- Präferenz-Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv oder bis Sie sie löschen
- Analytische Daten werden anonymisiert und bis zu 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookie-Daten werden maximal 13 Monate gespeichert
- Sicherheitsbezogene Cookies haben eine Aufbewahrungsdauer von 6 Monaten
- Performance-Tracking-Daten werden 18 Monate lang aufbewahrt
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder der weiteren Verarbeitung zu widersprechen. Diese Rechte können Sie über unsere Kontaktkanäle ausüben oder direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich gerne an uns:
arventiqos
Mühlstraße 4
90513 Zirndorf, Deutschland
Telefon: +49886120444
E-Mail: info@arventiqos.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.